Hier finden Sie eine Auswahl von Presseberichten über unsere Vereinsarbeit der letzten Jahre
2020
150 Jahre Elzer Bahnhof – Aufbruch ins neue Industriezeitalter
Die Eisebäckisch in de Gippsgass
2019
40000 Euro Zuschuss für die Elzer Kulturinsel
2018
Ausstellung zum Weihnachtsbrauchtum
in Böhmen, Mähren, Egerland und Erzgebirge
Feier zum „Gehannsdoag“ 2018
Am Johannestag gedenken die Elzer einer langen Tradition und dem Bau der Johanneskapelle
30 jähriges Bestehen: Einst rettete der Geschichtsverein keltische Schätze
Ein Interview mit Josef Schmitt
2017
Das Ende eines Dorfes
Erinnerung an das 575. Jubiläum der Stadtrechtsverleihung
2016
„Flagge zeigen!“
Neujahrsempfang des Elzer Geschichts- und Museumsvereins
Das neue schmiedeeiserne Tor
Schmuckstück für die Elzer Johanneskapelle
Geschichtsverein hat Zukunft
28 Jahre Elzer Geschichts- und Museumsverein
2015
Josef Schmitt – „Visionär, Ideengeber und Organisator“
Bundesverdienstkreuz verliehen
2014
Zwei Wochen Arbeitseinsatz für Farbschmierereien
Vandalismus an der Johanneskapelle
2013
Gedenkstätte für die Dernbacher Schwestern am alten Friedhof in Elz
Ein Bericht aus der Zeitschrift der Armen Dienstmägde Jesu Christi
Frisches Blut für den Geschichtsverein
Bericht über die Gründung einer Jugendabteilung
Eine Tafel für das "Bausche Haus"
Hinweistafeln an herausragenden Gebäuden und Plätzen in Elz
Aus der Gemeinde Elz nicht wegzudenken
Bericht zum 24. Jahrestag der Vereinsgründung